“Die amtierenden Kerbeborsche”

Die amtierenden Kerbebeborsche/ -mädels 

Die amtierenden Kerbeborsche bilden eine der Untergruppen des Kerbevereins. Ihnen gehören die “jüngeren Vereinsmitglieder an”, die sich dazu berufen fühlen, das Brauchtum der Kerbeborsche an der Kerb öffentlich zu repräsentieren. 

Sie wählen jährlich ein eigenes Organisationsteam, welches die unten genannten Aktionen der Kerbeborsche plant. 

Die “jüngere Generation” der Sossenheimer Kerbeburschen, meist ein Freundeskreis, verbringt neben den Vereinsaktivitäten auch viel Zeit außerhalb des Vereins. So fahren die Kerbeborsche andere Kerbegesellschaften besuchen, unternehmen gemeinsam Ausflüge oder fahren gar zusammen Zelten. 

Ihnen obliegt die jährliche Bollerwagentour am Vatertag,  das Fechten am Kerbefreitag (Besuch zahlreicher Gönner), das Aufstellen des Kerbebaums (Kerbesamstag), die Mithilfe an der Sossenheimer Kerb (ausgerichtet durch den Vereinsring Sossenheim) sowie das Betreiben eines Verkaufstandes am Sossenheimer Weihnachtsmarkt. 

Bildergebnis für Sossenheimer Kerbeburschen
Die amtierenden Kerbeborsch beim Gründungsfest der Sossenheimer Kerbeburschen e.V. im Jahre 2013

 

Derzeitige Kerbeborsche:

Michael Schneider (Präsident)

David Reichwein    (Vize Präsident) 

Johannes Seichter (Finanzwart) 

Marius Mager 

Michael Mager

Patrick Röschlau 

Patrick Harren

Marcel Ester

Christian Haupt

Dominik Dorn

Max Rüdinger 

Tobias Schäfer 

Joshua Döppl 

Roman Napierski

Andre Eiser 

Timo Knebel

 

Derzeitige Kerbemädels:

Katharina Kühbacher (Schriftführung)

Michelle Wüst

Michelle Altersberger 

Katharina Mager

Nadine Heinrichs