Mit dem Motivwagen nach Eschborn, Frankfurt und Klaa Paris

Die Sossenheimer Kerbeburschen nehmen an drei Fastnachtsumzügen teil

Das Führungsfahrzeug der Kerbeburschen in Eschborn, gesponsert vom Autohaus Klein. Fotos: Krüger
 

Die Sossenheimer Kerbeburschen repräsentieren den Stadtteil Frankfurt-Sossenheim auf drei großen Fastnachtsumzügen und werden von der Garde des Karnevalsvereins DIE SPRITZER und den Kerbeburschen aus Nieder-Erlenbach begleitet.

Gut zu Fuß mussten die Kerbeburschen auch sein

 

Am Fastnacht-Samstag marschierten bzw. fuhren die Teilnehmer mit dem Motivwagen von Oberhöchstadt nach Eschborn. Und am Sonntag dann die Teilnahme am großen Umzug in Frankfurt. Hier interessierte sich auch das Fernsehteam des Hessischen Rundfunks für die große Gruppe aus Sossenheim. Kameramann und Reporterin fuhren in der Liveübertragung ein Stück mit. Doch dann kam OB Peter Feldmann in die Sprecherkabine und Aus wars mit den Bildern von den Sossenheimern – ein „Umschnitt“ erfolgte zum Nachteil der Kerbeburschen.

Vom Motivwagen „Helau“ und „Knolle“ fürs „närrische Volk“ von Elke Tonhäuser.

 

Es wurde wieder reichlich Apfelwein ausgeschenkt und „Wurfmaterial“ geworfen. So, wie man das von den Kerbeburschen noch vom letzten Jahr kennt. Sie bekamen von allen Seiten viel Lob ausgesprochen.

Nun steht am Dienstag noch die Teilnehme am Umzug in Heddernheim, zur Fassenacht „Klaa Paris“ genannt, auf dem Programm. Aber auch da sind sich die Verantwortlichen, allen voran der Vorsitzende Michael Schneider, einig, das wird auch wieder ein voller Erfolg.