Informationen zur Straßenfassenacht 2018

“Wenn Sossenheim 800´sten Geburtstag hat, da wird gefeiert und nicht nur an der Fassenacht!”

 

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

 

als Jubiläumsbotschafter möchten die Sossenheimer Kerbeburschen e.V. das 800 jährige Jubiläum unseres geliebten Stadtteils auf der Straße repräsentieren. Eigens dafür erfolgte ein Neuaufbau des vereinseigenen Motivwagens.

 

Die Kerbeburschen, bieten befreundeten Vereinen sowie Interessierten Sossenheimer Bürgerinnen und Bürger an, sich der Aktion anzuschließen. Gemeinsam soll das Image unseres Stadtteils rund um der Fassenacht auf den Umzügen in Eschborn, Frankfurt sowie Klaa Paris aufgebessert werden.

 

Organisatorisches in Stichpunkten

 

– Jeder Teilnehmende Verein/ Gruppe stellt Ihren eigenen Betreuer/ Verantwortlicher der sich um die Belange der Sicherheit, Jugendschutz etc. kümmert und verantwortlich ist/ Beaufsichtigung führt. Die Kerbeburschen organisieren zwar die Umzüge zentral für die Gesamtheit aller Vereine, obgleich Sie aber haftungsrechtliche Versäumnisse des jeweiligen Gruppenleiters ausschließen.

 

-Vereine treten einheitlich in eigener geschlossener Kleiderordnung auf. Personen, die alleinstehend Mitfahren, tragen aus Gründen des Sponsorings eine Vereinsjacke der Kerbeburschen. Entsprechende Jacken werden gegen einen Pfand von 15 € ausgegeben.

 

-Für Mitglieder der Kerbeburschen besteht die Pflicht, die neue Vereinsjacke zu tragen. Sollten die Vereinsmitglieder die Jacke nicht erworben haben, wird Sie gegen eine Pfandzahlung ausgegeben.

– Auf dem Fassenachtsumzug herrscht seitens des Teilnehmerstammes der Kerbeburschen (nicht andere Vereine) eine Mindestaltersgrenze von 12 Jahren (mit vorheriger Einverständnis der Eltern).

 

– Die Kerbeburschen organisieren für alle Teilnehmer des Projektes (Verpflegung, Transfer sowie Anmeldungen und Wurfmaterial). Daher wird pro Teilnehmer pro Umzug ein folgender Unkostenbeitrag erhoben:

Vereinsmitglieder der Kerbeburschen: 5 €; Externe Mitglieder 9 € (Kinder bis 15 -> 5 €)

 

-Ordner: Die Umzugstrecke wird in Streckenabschnitte eingeteilt und im Wechsel mit Ordnern bestückt. Ordner werden aus der Mannschaft der Kerbeburschen sowie den Einzelmitfahrern (ohne Vereinszugehörigkeit) gestellt.

 

  Eschborn Ffm Klaa
  Treffpunkt: 09:30  

08:30

 

11:00

  Abfahrt Traktor: 10:45  

 

09:45

 

 

12:00

 

  Abfahrt Bus: 11:15  

10:15

 

12:50

  Aufstellzeit: 11:45  

11:00

 

13:30

  Start:

13:11

 

12:11

 

14:31

  Zugnummer:

79-81

 

80-84

 

36-38

 

_____

 

Um Wurfmaterialspenden wird gebeten (Abgabe Hainer Hof möglich).

 

 

 

Sossenheimer Kerbeburschen e.V.