Nach einer aus Sicht der Sossenheimer Kerbeburschen e.V. erfolgreichen Kerb 2016 naht das Ende, welches in Sossenheim seit mehr als hundert Jahren traditionell mit einer Verbrennung ” Einäscherung” der Kerbebob durchgeführt wird. Bereits im Jahre 1921 (siehe hierzu –> Verein–>Geschichtliche Ausarbeitungen auf unserer Vereinswebseite) wurde die Einäscherung als Kerbeende bezeichnet und mit einem großen Feuer zelebriert. Damals fand die Verbrennung unter Blasmusik und deftiger Speißekarte statt. Daher wollen wir uns, wie in den Vorjahren auch, dem traditionellen Ritus anschließen und am Samstag, den 15.10.2016 feierlich die Kerbebob im Rahmen einer zünftigen Party an der Halle Heeb im malerischen Sossenheimer Unterfeld verbrennen. Eingeladen ist Jedermann! Mit Musik, Grillgut, Salaten und einem reichhaltigen Getränkeangebot (ausgelegt für den kleinen Geldbeutel) steht daher einer gemütlichen Veranstaltung “Nichts mehr im Wege!” Für die Verbrennung werden Holzspender gesucht. Wer Brennholz für die Errichtung des Scheiterhaufens zur Verfügung stellen kann, den Bitten wir sich per Email unter schneider-_-@hotmail.de zu melden. Die Kerbeburschen werden dann nach telefonischer Absprache das Brennholz abholen.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr als Auftakt mit einem gemeinsamen Fakelmarsch zur Halle Heeb. Hierzu sind insbesondere die “kleinen Sossenheimer Bürger” eingeladen, für die Fackeln bereitgehalten werden. Treffpunkt für den Fakelmarsch ist hier der Parkplatz am Faulbrunnen. Anschließend erfolgt die Verbrennung an der Traktorenhalle.