In diesem Jahr haben die Kerbeborsche sämtlichen Kritikern das “Mundwerk” gestopft. Erstmals seit der Nachkriegszeit wurde ein derartiger 23 m hoher Kerbebaum “frei” mit Stangen aufgestellt. Bei dem 1, 5 Std dauernden Kräfteakt waren zahlreiche Sossenheimer zum Aufstellplatz an den Parkplatz Wiesenfeldstr. erschienen um beim Aufstellen des 1,5 t Kerbebaums anwesend zu sein.
Am Morgen des 03.10.2015 wurde der Kerbebaum zunächst mit einen Trupp Sossenheimer Bürger aus Schwanheim nach Sossenheim transportiert. Dabei hatten die Freunde und Besucher der Kerbeburschen die Möglichkeit gehabt, in einem angemieteten Mercedes O 405 Omnibus die Fahrt in den Wald zu begleiten. Nach zwei Stunden Kräfteakt und einer gelungen Transportfahrt konnte der verzierte Kerbebaum gegen 14:00 Uhr unter Anwesenheit zahlreicher Sossenheimer aufgestellt werden. Besonderen Dank gilt den Herren Andreas Schneider, Gerhard Schmitt, Alexander Brandts, ohne die die beschriebene Aktion nicht umsetzbar gewesen wäre.
Am Sonntag erfolgte dann erstmals ein verlängerter Kerbeumzug, bei dem der Motivwagen der Kerbeburschen den Umzug begleitet hatte. Die Idee zur Verlängerung stammte von den Kerbeburschen und wurde in Absprache mit den teilnehmenden Vereinen nach traditionellem Vorbild verwirklicht.