“Wir sind stolz und erleichtert, dass das mit dem Wagen auch im Jahre 2015 (zweite Teilnahme) alles so geklappt hat”, sagten einige Mitglieder nach den beiden Faschingsumzügen in Eschborn und Frankfurt.
Das Projekt des Faschingswagens wurde bereits im Frühjahr 2013 von einigen Mitgliedern im Rahmen einer Mitgliederversammlung geboren. Doch bis zur eigentlichen Verwirklichung wurden fast über ein halbes Jahr Planungsarbeiten und circa 600 Arbeitsstunden in das Projekt investiert.
Das Projekt stand jedoch einige Male auf der Kippe. Nachdem ein geigneter Anhänger als Plattform gefunden wurde, erfolgten die intensiven Arbeitschritte zur Instandsetzung des Anhängers.
Als der Anhänger technisch erst einmal aus dem Winterschlaf geweckt wurde, begannen bereits die ersten finanziellen Sorgen. Der Aufbau musste nämlich auch per TüV Gutachten abgenommen werden, sodass einige Kosten, die man sich eigentlich sparen w0llte unvermeidbar geworden sind. Dank großartiger Unterstützung seitens einiger Sossenheimer Unternehmer konnte das Projekt schlussendlich doch noch verwirklicht werden.
Kern des circa 7 Meter langen und 4,10 Meter hohen Wagens ist der 1:1 Nachbau des Sossenheimer Faulbrunnes. Nur fließt aus dem Duplikat kein faulendes Wasser, sondern köstlicher Hekert Apfelwein.
Auf den großartigen Zuspruch per Facebook und Zeitung möchten wir uns im Rahmen dieses Artikels herzlich bedanken.
Auch gilt unser Dank den zahlreichen Sponsoren, ohne die eine solche Verwirklichung nie Zustande gekommen wäre !!!